Meine Tierheilpraxis und ihre Angebote

Meine Tierheilpraxis und ihre Angebote

Meine Angebote von A–Z – klar, frech & auf den PunktHier findest du alles, was ich für dich und deinen Hund anbiete. Kein Fachchinesisch, keine leeren Versprechen – sondern ehrliche Arbeit mit Herz, Verstand und FrequenzKRAFT.

A – wie Analyse und Akupuntur

Dein energetischer Rundumblick: Organe, Meridiane, Chakren – kurz gesagt: Ich schaue, wo’s klemmt. Statt 100 Seiten unverständlicher Kurven gibt’s von mir klare Worte und einfache nächste Schritte.


Akupunktur (klassisch & Laser)

Sanft, präzise, effektiv. Ob mit feinen Nadeln oder Laser – ich bringe den Energiefluss bei deinem Hund wieder in Bewegung. Besonders geeignet für sensible Vierbeiner.


Bioresonanz

Mein Fundament – und seit Jahren der Turbo in meiner Arbeit.

  • Für Hundemenschen: direkt in meiner Praxis oder per Fell-/Speichelprobe.

  • Für Tiertherapeutinnen: du hast kein eigenes Gerät? Dann buche Bioresonanz-Sessions über mich – du bekommst saubere Ergebnisse, die du direkt nutzen kannst.

Blutegel

Altbewährt, kraftvoll, naturrein. Ich setze Blutegel nur dort ein, wo es Sinn macht – und natürlich streng nach den aktuellen Vorgaben.

Ernährung – Pimp your Napf

Ob BARF, gekocht oder ne gute Dose: Der Napf deines Hundes soll ihn wirklich nähren – nicht belasten.
Mit meinem individuellen Futter- oder BARF-Plan bekommst du Klarheit, Struktur und Sicherheit.
Anfragen für Trockenfutter – bitte nicht – das ist für mich Tod aus der Tüte und ist weder pimp-würdig noch pimp-fähig.
Wenn Du bei diesem Mist bleiben willst, dann bist Du hier nicht am richtigen Ort.

Hier geht’s um Gesundheit und die Basis ist gutes Futter.

 

 

Fell-Analyse 3.0

Dein Fern-Check über die Fell oder Speichel. Wir decken Futterunverträglichkeiten, energetische Schwachstellen und Stressoren auf – und du bekommst konkrete To-dos, die sofort umsetzbar sind.

FrequenzKRAFT to go – Dein FrequenzCheck@Home

Du willst mal erleben, was Frequenzen können?

  • Leihgerät (Healy) für eine begrenzte Zeit

  • 30 Minuten Zoom-Beratung inkl. Analyse

  • 3 Tage Besendung

Perfekt für Hundemamas, die spüren wollen, wie ihr Hund reagiert – und für Therapeutinnen, die lernen wollen, wie Frequenzarbeit einfach & praxistauglich läuft.

👉 Viele kaufen sich ein Gerät und bleiben dann allein damit. Bei mir nicht. Ich zeige dir, wie du den Healy wirklich sinnvoll nutzt – so, dass er euch im Alltag weiterbringt.

Naturmodule

  • Ätherische Öle (Young Living): rein, hochwertig und gezielt eingesetzt.

  • Vitalpilze (Mykotroph): Beratung mit der besten Qualität am Markt – für mich alternativlos.

 

Telefonberatung

Eine Stunde, ein Telefon, klare Antworten. Ohne Umwege.

Vor-Ort-Beratung

Ich komme zu dir nach Hause, schaue Hund, Umfeld und Fütterung direkt an.
Vorab gibt’s ein 15-Minuten-Kennenlern-Telefonat (kostenfrei).

Das ist kein Seelenstriptease – nur ein schneller Check, ob wir zusammenpassen.

Umkreis von ca. 50KM von 64407 Fränkisch-Crumbach

🌿✨ Healy für Dein Tier & Dir ? ✨🌿

Healy kennenlernen – dein persönlicher Zoom (inkl. Analyse & Besendung)

Du willst wissen, ob der Healy das Richtige für dich und dein Tier ist? Dann gibt’s ein 30-Minuten-Zoom mit mir.

✅ Inklusive Analyse im Informationsfeld
✅ Plus 3 Tage Besendung – damit du direkt erlebst, wie sich FrequenzKRAFT für dich und dein Tier anfühlt

Das ist deine Chance, den Healy wirklich kennenzulernen, statt nur Werbeversprechen zu lesen. Nach unserem Zoom weißt du: passt er in dein Leben, unterstützt er dich & dein Tier – oder nicht.

👉 In unserem 0€ Call  zeige ich dir, wie Frequenzen für Mensch & Tier wirken können – ganz praktisch, mit echten Erfahrungen und Beispielen aus meiner Arbeit.

Entdecke (d)eine neue Möglichkeit, dein Leben bewusster und leichter zu gestalten.

Für Tiertherapeutinnen

  • Healy-Mentoring: Meine bewährte Vorgehensweise, leicht in deine Praxis zu integrieren.

  • Bioresonanz-Auftragsanalysen: Präzise Ergebnisse, die du sofort für deine Kund*innen nutzen kannst.

 

 

Mein Credo

Ernährung ist die Basis. Frequenzen sind der Turbo.
Und du bist der Schlüssel.
Ich will, dass du Selbstwirksamkeit spürst – statt Pillenroulette und Tierarzt-Odyssee.

Dein nächster Schritt

👉 Schreib mir direkt bei WhatsApp – und wir schauen, welches Angebot am besten zu dir und deinem Hund passt.

👉 Genug gelesen – jetzt geht’s ums Machen.
Schreib mir einfach bei WhatsApp und wir schauen, was dein Hund (und du) wirklich braucht.

Trauer und Umgang mit dem Abschied

Trauer und Umgang mit dem Abschied

Nach Elsiiis Beerdigung war klar: Wir mussten uns neu finden.
Zwischen Trauer und Alltag entstanden kleine Rituale – gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge, Momente im Garten. Sie haben uns getragen, ein Stück Halt gegeben, wo so vieles zerbrochen war.

 

Doch schon damals zeigte sich: Manni’s Kräfte schwinden.
Die Atmung fiel schwerer, die Lungenerkrankung und die Trauer forderten ihren Tribut. Trotzdem haben wir versucht, Normalität zu bewahren – mit Lachen, Gesprächen, kleinen Lichtblicken.

 

Für mich begann ein ständiger Spagat: Tochter sein, Halt geben, selbst Halt suchen.
Wir lebten – und wussten doch, dass diese Zeit endlich ist. Ein Leben im Hier und Jetzt, getragen von Liebe, aber auch von der stillen Gewissheit des Abschieds und der Trauer um Elsii.

Nur wenige Monate nach Elsiiis Tod kam der nächste Schlag.
Manni musste ins Krankenhaus. Sein Atem war schwer, seine Kräfte ließen nach – und ich spürte, wie sehr ihn nicht nur die Krankheit, sondern auch der Verlust von Elsii belastete.

Es war ein verzweifelter Versuch, Unterstützung zu bekommen. Ein Antrag auf Kurzzeit-Reha, auf Hilfe, auf eine kleine Atempause. Doch selbst in dieser Zeit war klar: Wir würden noch viele Kämpfe bestehen müssen – und keiner davon würde leicht werden.

Alltag im Ausnahmezustand

Zwischen all dem haben wir versucht, Normalität zu organisieren: Kontakte mit dem medizinischen Dienst, Pflegegrad erhöhen, Pflegedienst einbinden, Tourenpläne abstimmen, Notrufknopf, Medikamente, Inhalationen, kleine Wege, viel Sitzen im Garten.
Es wurde langsamer. Es wurde mehr. Und doch haben wir gehalten, was ging.

Zeitleiste, die uns hierher führte:
Ende Juli kam Manni erneut ins Krankenhaus, eine Woche später (am 7.) wurde er entlassen – gefühlt zu früh,
und am 14. wurde es still.

Damit sind wir im Jetzt angekommen – und ich erzähle im nächsten Abschnitt, wie diese letzten Tage wirklich waren: die Zeichen, die Entscheidungen, die Trauer – und was mich trotz allem getragen hat.

Von Panik zu Vertrauen: Wie mein Angsthund Suse mich gelehrt hat, anders hinzusehen

Von Panik zu Vertrauen: Wie mein Angsthund Suse mich gelehrt hat, anders hinzusehen

Es gibt Hunde, die kommen nicht einfach in dein Leben – sie stürmen hinein, stellen alles auf den Kopf und zeigen dir: Du darfst anders hinschauen. Tiefer. Ganzheitlicher.

Suse ist so ein Hund.

Als sie zu uns kam, war da nicht einfach nur Unsicherheit. Da war blanke Panik. Ein geparktes Auto reichte, um sie in Schockstarre zu versetzen. Autofahren? Unmöglich. Selbst kleine Gassirunden wurden zum Spießrutenlauf.

Ich hab alles probiert – Training, Bachblüten, Rückzugsorte. Nichts half nachhaltig.

Bis zu diesem einen Tag. Ich musste in die Klinik. Suse musste mit. Und mein Bauch sagte: Probier es anders. Also hab ich im Auto eine Analyse gemacht. Die Ergebnisse? Klarer als jede Theorie: Stress, Hormone, alles auf Anschlag.

Ich hab eine gezielte Anwendung gestartet – nichts Großes, kein Hokuspokus. Einfach ein paar Minuten Energiearbeit, die genau auf das abgestimmt war, was sie gerade brauchte.

Und dann… Stille. Kein Winseln. Kein Zittern.

Suse hat geschlafen.

Für mich war das der Wendepunkt. Und der Anfang von dem, was ich heute mit ganzem Herzen tue: Tieren helfen, zurück in ihre Balance zu finden – mit ganzheitlichen Anwendungen, die sanft wirken, tief greifen und selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen neue Wege öffnen.

🐾 Wenn du einen Hund hast, der nicht zur Ruhe kommt.

🐾 Wenn du schon so viel versucht hast und nichts greift.

🐾 Wenn du endlich wieder das Gefühl von „es geht bergauf“ spüren willst – für deinen Hund UND für dich…

… dann lade ich dich von Herzen ein, dir meine kostenfreie Webinar-Aufzeichnung anzusehen.
Darin zeige ich dir echte Fälle, erkläre meine Methode und du bekommst Impulse, wie du direkt starten kannst.

Von Panik zu Vertrauen: Wie mein Angsthund Suse mich gelehrt hat, anders hinzusehen

🐾 „Das ist doch gutes Futter – der Sack kostet 80 €!“

➡️ Warum das ein Trugschluss ist – und was die Rückseite deines Futters wirklich verrät.

 

📦 Fallbeispiel 1 – „Seniorenfutter“ mit Pferd

Deklaration (Auszug):
Süßkartoffeln 43 %, Pferd 35 % (davon frisches Pferdefleisch 21 %, getrocknetes Pferdefleisch 10 %, Pferdefett 4 %), … Kräuter, Beeren, Mineralstoffe usw.

👉 Und jetzt schauen wir mal genau hin:

🔸 Süßkartoffel an 1. Stelle = Hauptzutat.

➡️ Bedeutet: Der Napf ist voll mit Stärke, nicht mit Eiweiß.
Und ja – auch ein Seniorhund braucht Eiweiß! Und zwar richtig gutes.
Diese alte Mär mit „weniger Protein wegen Niere“ ist wissenschaftlich längst überholt.

 

🔸 Pferd 35 % – klingt viel, ist aber nicht ehrlich.

➡️ Nur 21 % sind frisches Fleisch – und das müsste eigentlich „Pferdemuskelfleisch“ heißen.
Was ist mit dem Rest? Keine Angabe = Vorsicht!
→ Möglich: Pferd einmal komplett geschreddert – Haut, Haare, Hufe inklusive.
Und: Innereien? Fehlanzeige. Dabei wären genau die für Senioren superwichtig!

🔸 Kräuter, Beeren & Co:

➡️ Sehen auf dem Etikett schick aus – haben aber kaum Wirkung in der Minidosis.
Und dauerhaft gefüttert können sie sogar belasten: Leber, Niere, Haut, Stoffwechsel.
➡️ Therapiekräuter ≠ tägliche Nahrung.

🔸 Zusatzstoffe (Vitamine, Mineralien):

➡️ Müssen rein – klar.
Aber: Nur nötig, wenn das Futter es nicht aus echten Zutaten liefert.
→ Ein Futter mit echtem Fleisch und echten Innereien bräuchte nicht so viel synthetische Chemie!

📦 Fallbeispiel 2 – „Huhn-Rezeptur“

Deklaration (Auszug):
Huhn 44 % (davon frisches Huhn 25 %, getrocknetes Huhn 19 %), Süßkartoffeln, Kartoffeln, … Kräuter, Beeren etc.

🔸 „Frisches Huhn“ – aber was genau?

➡️ Auch hier: Keine saubere Deklaration.
Was genau vom Huhn? Brust oder Bürzel? Oder eher Schnabel, Feder, Kralle?
→ Ohne exakte Angabe kann’s wieder alles Mögliche sein.

🔸 Rest wie gehabt:

➡️ Viele Stärketräger (Süßkartoffel + Kartoffel = billiger Füllstoff), viel Bling-Bling mit Beeren & Kräutern,
und wieder synthetische Vitamin- & Mineralstoffzugaben, weil’s über natürliche Zutaten nicht reicht.

🧠 Was du dir merken solltest:

Erster Blick immer auf die Zutatenliste – NICHT auf die Vorderseite!
✅ Was an 1. Stelle steht, ist am meisten drin.
✅ „Fleisch“ ≠ gleich Fleisch → Nur Muskelfleisch + gesunde Innereien zählen.
✅ Wenn’s nicht exakt deklariert ist → Finger weg!
✅ Viel Asche, viele Zusätze, viele Kräuter → mehr Schaden als Nutzen.

💬 Kerstins Klartext:

„Wenn du nach 3 Zeilen Etikett schon denkst ‚Was zum Geier ist DAS?‘ –
dann gehört das nicht in deinen Hund! Punkt.“

🎯 Fazit:

🧾 Schau aufs Kleingedruckte. Nicht auf den Preis. Nicht auf die Kräuterchen. Nicht auf das Goldlabel.

🔍 Wenn du wissen willst, was DEIN Futter wirklich kann – und was dein Hund davon (nicht) hat:

👉 Check kostenlos & ehrlich – einfach Screenshot (gut lesbar und komplett) von der Rückseite an mich schicken per WhatsApp und ich sag‘ Dir ehrlich und klar was drin ist und was ich davon halte.

Von Panik zu Vertrauen: Wie mein Angsthund Suse mich gelehrt hat, anders hinzusehen

Technik-Genie? Brauchst du nicht. Du brauchst Mut & FrequenzKRAFT.

„Ich kenn mich da nicht aus… das ist sicher alles voll kompliziert.“


Hör ich ständig. Aber weißt du was? Das hab ich auch gedacht.

Ich bin Tiertherapeutin. Kein IT-Freak.

Und trotzdem hab ich gelernt, wie man in wenigen Minuten herausfindet, was ein Hund (oder Mensch) gerade braucht.

Nicht durch Raten. Sondern durch Analyse – im Quantenfeld.
Und die passende Frequenzanwendung? Lässt sich easy am Handy starten.

💡 Du brauchst keine Ausbildung.
💡 Du brauchst keine Kabelsalat-Session.
💡 Du brauchst nur: Neugier. Und vielleicht einen Impuls von mir.

Im Webinar Gesunde Hunde zeigen wir Dir  ganz konkret:

🧠 Wie einfach du dein Tier analysieren kannst
📲 Wie du das richtige Programm startest – ohne Vorwissen
🤝 Und wie wir das gemeinsam machen – im Team, Schritt für Schritt

Du wirst staunen, wie schnell du dich da reinfindest. Und wie viel sich verändern kann – ohne kompliziert zu sein.