Frequenzen & Mikrostrom – Innovative Unterstützung für Tiere

Frequenzen & Mikrostrom – Innovative Unterstützung für Tiere

Praktische Erfahrungen mit Frequenzen & Mikrostrom bei Pferden

Frequenzen und Mikrostrom gelten als innovative Methode, um Pferde gezielt und unkompliziert zu unterstützen. Besonders in der Tiertherapie berichten Anwender von erstaunlichen Ergebnissen.

💬 Anwendung bei Hufproblemen:
„Ich bin total begeistert, wie schnell und einfach Mikrostrom bei Huflederhautentzündung und Hufgeschwüren unterstützen kann. Auch Pferde mit Hufrehe profitieren sichtbar. Mit Klebeelektroden am Huf kann die Anwendung direkt am betroffenen Bereich stattfinden. Selbst in Akutsituationen bietet das Pferd schon beim Warten auf den Tierarzt eine wertvolle Unterstützung.“

💬 Anwendung bei Verspannungen und Schmerzpunkten:
„Bei verspannten Pferden oder akuten Problembereichen setze ich Frequenzen und Mikrostrom gezielt ein. Durch die Anbringung von Klebepads an schmerzenden Bereichen oder Akupunkturpunkten wird das Tier effizient unterstützt. Besonders praktisch ist die unkomplizierte Nutzung während des Trainings oder beim Entspannen in der Box.“

💬 Kabellose Anwendung bei Katzen:
„Ich hätte es nie für möglich gehalten: Eine Katze, die sich auf das kleine Frequenzgerät kuschelt, während es kabellos arbeitet. Die Frequenzen wirken sanft und sind ideal für sensible Tiere, die man nicht so leicht mit herkömmlichen Methoden erreicht.“

Frequenzen & Mikrostrom – So einfach kannst du unterstützen

Mit Klebepads oder kabelloser Anwendung können Frequenzen und Mikrostrom flexibel eingesetzt werden. Besonders wertvoll ist die gezielte Nutzung an schmerzenden Bereichen oder Akupunkturpunkten. Die Geräte sind handlich, sofort einsatzbereit und können problemlos während des Trainings, in der Box oder beim Transport genutzt werden.

Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, Frequenzen & Mikrostrom auszuprobieren

Diese Technologie ist nicht nur ein Trend – sie ist eine effektive Möglichkeit, Tiere gezielt und sanft zu unterstützen. Gerade jetzt gibt es für Tiertherapeuten einen besonderen Rabatt, der nur bis Ende März gilt.

Mehr erfahren? Schreib mir eine Nachricht – ich helfe dir gerne weiter!

Frequenzen und Mikrostrom in der THP

Frequenzen und Mikrostrom in der THP

Als Tiertherapeutin oder Tierheilpraktikerin stehst du täglich vor der Herausforderung, deinen tierischen Patienten bestmöglich zu helfen.

Vielleicht hast du schon von Frequenzanwendungen, Bioresonanz oder ähnlichen Methoden gehört und überlegst, wie du diese in deine Praxis integrieren kannst. Lass mich dir erzählen, wie ich diesen Weg gegangen bin und welche Möglichkeiten sich daraus für dich ergeben.

Mein Weg zur Frequenztherapie

Vor drei Jahren begann ich, ein kleines Frequenzgerät in meiner Praxis einzusetzen. Anfangs war ich skeptisch und zurückhaltend.

Doch mit der Zeit erkannte ich das enorme Potenzial dieser Technologie. Ein prägender Moment war, als ich bei meiner Hündin Suse im Auto schnell eine Analyse durchführen konnte, ohne großes Equipment mitzuführen. Diese Flexibilität und Effektivität überzeugten mich, und deswegen integrierte ich Frequenzen fest in meinen Praxisalltag.

Nicht nur meine „große“, die Bioresonanz, sondern auch das kleine, feine Mikrostrom und Frequenz-Gerät.

Warum Frequenzanwendungen für dich sinnvoll sind

  • Flexibilität und Mobilität: Kein schweres Equipment mehr, das du zu Hausbesuchen schleppen musst. Ein kleines Gerät in der Hosentasche reicht aus, um Analysen durchzuführen und Behandlungen zu starten.

  • Erschwinglichkeit: Moderne Frequenzgeräte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch bezahlbar. Sie ermöglichen es dir, deinen Patienten hochwertige Behandlungen anzubieten, ohne dein Budget zu sprengen.

  • Einfache Integration: Die Anwendung ist leicht zu erlernen und lässt sich nahtlos in bestehende Therapiepläne integrieren.

Dein nächster Schritt: Werde Teil unseres Netzwerks

Wenn du neugierig geworden bist und mehr über die Integration von Frequenzanwendungen in deine Praxis erfahren möchtest, lade ich dich herzlich zu unserem nächsten „Freischnauze-Zoom“ am 3. April ein. Hier tauschen wir uns offen über Erfahrungen aus, beantworten Fragen und zeigen dir, wie auch du von dieser Technologie profitieren kannst.

Melde dich jetzt an und erweitere dein therapeutisches Spektrum!

Meine Kolleginnen und ich freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Möglichkeiten der Frequenztherapie zu entdecken.

Offener Talk, plaudern aus dem Nähkästchen, echte Fälle, ganzheitliche Ansätze.

Herzliche Grüße,

Kerstin

Frequenzen und Mikrostrom & warum DU nicht dran glauben musst und sie dennoch gut tun :)

Frequenzen und Mikrostrom & warum DU nicht dran glauben musst und sie dennoch gut tun :)

Mein Mann? Glaubt nicht an Frequenzen – aber sein Darm jetzt schon…

Heute habe ich mal eine etwas andere Story für euch – direkt zum Anhören!

Warum gibt’s hier auf meiner Tierheilpraxis-Seite plötzlich eine Geschichte über meinen Mann?

Ganz einfach: Weil ich ganzheitlich arbeite. Weil ich Frequenzen nicht nur für Tiere nutze, sondern auch für Menschen. Und weil ich immer wieder sehe, dass diese kleinen Dinge Großes bewirken – auch dann, wenn man selbst erst skeptisch ist (oder sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt… 😆).

Tiere reagieren oft sehr intuitiv auf Frequenzen. Sie hinterfragen nicht, sie spüren einfach, was ihnen guttut. Bei Menschen – naja, sagen wir mal – ist das manchmal ein anderer Prozess. Mein Mann ist das beste Beispiel dafür. Jahrelang geplagt von Unverträglichkeiten, hat er alles probiert. Aber Frequenzen? Das war für ihn „Hokuspokus“. Bis ich ihn verdonnert habe, es einfach mal auszuprobieren. Und siehe da… nach drei Tagen war plötzlich alles anders.

Wie Frequenzen in meiner Arbeit eine Rolle spielen

Ich nutze Frequenzen, Mikrostrom und Magnetfelder, um energetische Ungleichgewichte auszugleichen – bei Tieren genauso wie bei Menschen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Hunden, insbesondere auf denen, die bereits eine lange Leidensgeschichte haben. Gleichzeitig unterstütze ich auch andere Tiertherapeutinnen, damit sie diese Möglichkeiten in ihre eigene Arbeit integrieren können.

Wenn du also neugierig bist, wie das genau funktioniert – und ob Frequenzen auch für dich oder dein Tier interessant sein könnten – dann stöbere gerne weiter hier auf meinem Blog oder komm in meine Community!

💬 Was denkst du über die Story? Hast du selbst schon Erfahrungen mit Frequenzen gemacht – oder bist du (noch) skeptisch? Schreib’s in die Kommentare!