Durchfall bei Hundesenioren: Was wirklich hilft – mein Erfahrungsbericht

Durchfall bei Hundesenioren: Was wirklich hilft – mein Erfahrungsbericht

Wenn plötzlich alles aus dem Ruder läuft – und wie 3 kleine Dinge meinen Hund (und mich) wieder in Balance gebracht haben

Manchmal reicht ein Moment, und du denkst: „Jetzt ist alles zu viel.“

Gestern war so ein Tag.
Phoebe – meine 15,5-jährige Seniorin – hatte Durchfall.

Und ich meine nicht ein bisschen weich. Ich meine: voller Alarm, Safe Space verwüstet, Hund reingetreten, alles waschen, alles wischen, alles wieder von vorn.

Kaum war ihr Platz frisch gemacht – zack, wieder reingekackt.
Ich war ehrlich: sauer, müde und vor allem einfach nur fertig.

Aber dann kam dieser eine Moment, in dem ich mich daran erinnert habe, warum ich das tue. Warum ich so arbeite, wie ich arbeite. Warum ich an die Kraft der Kombination glaube.

Ich habe drei Dinge gemacht – nichts Kompliziertes, sondern das, was sich in der Praxis und bei meinen Hunden immer wieder bewährt:

  1. Vitalpilz Maitake – aus dem vollen Pilz, nicht isoliert.
    Kapsel geöffnet, übers Futter gestreut.
    Der Maitake ist für mich ein echter Gamechanger, besonders wenn der Darm muckt.
    Was ich daran liebe? Er ist adaptogen – das heißt: Er schaut nicht nur auf ein Problem, sondern wirkt dort, wo der Körper gerade Unterstützung braucht.

  2. Frequenzanwendung auf den Dickdarm-Meridian.
    Meine kleine Frequenzhilfe genommen (ja, das „unsichtbare Helferlein“ oder auch liebevoll das „kleine Scheisserle“ genannt) und den Dickdarm aktiviert – sanft, kabellos, einfach nebenbei.
    Und ich hab sofort gesehen, wie Phoebe entspannter wurde.

  3. Magnetfeld-Unterstützung am Abend – wieder Dickdarm, aber diesmal anders.
    Mein kleines Magnetfeld Gerät aktiviert und ihr den Dickdarm Meridian gegeben.
    Was dann passiert ist, war magisch: Sie rollt sich zusammen, seufzt – und entspannt komplett.
    Und heute früh?
    Der Stuhl war fest. Geformt. Ganz normal. Wie immer.
    Und sie? Wieder sie selbst.

Den Dickdarm im Körper „angesprochen“ – die Dickdarm Merdian angesprochen. Also ganzheitlich gekuckt und das tut gut.

Zusätzlich hab ich noch eine Analyse über die ätherischen Öle gemacht. Und, wer hätt’s gedacht? Es kamen welche raus für die Verdauung UND Emotionen. Die ihr ein paar Mal aufgeschwungen. Et voilà.

Schau gerne mal in diesem älteren Blog-Beitrag vorbei. Hier gibt’s nocht mehr Infos, wie DU Deinen Hunde-Senior gut unterstützen kannst.

Was ich dir mitgeben will

Ich erzähle dir das nicht, weil ich will, dass du alles exakt nachmachst.
Sondern weil ich dich ermutigen will, hinzuschauen. Und zu vertrauen.

Es braucht nicht immer das große Ganze.
Manchmal ist es die eine kleine Frequenz.
Manchmal der Pilz, der genau da wirkt, wo gerade das Ungleichgewicht sitzt.
Manchmal die Kombination.
Aber immer braucht es: Vertrauen, Wissen und ein bisschen Magie.

Und genau dafür liebe ich meinen Job. Denn das was ich mit Hilfe von Frequenzen getan und erreicht habe, das kannst DU auch.

Ganz einfach!

Mein Fazit:
Gestern war einfach „zum Weglaufen“.
Aber heute? Heute ist wieder alles gut.
Und das, obwohl es keine Chemie, kein Notfallmedikament, kein Tierarztbesuch war – sondern einfach nur das, was ich jeden Tag auch in der Praxis tue: den Körper unterstützen, in die Balance bringen, sanft und ganzheitlich.

Wenn du wissen willst, wie du solche Tools auch für deinen Hund nutzen kannst – melde dich gern.

Wenn Du nachts um 3 Uhr aufstehen musst….

weil dein Hund schon wieder Durchfall hat. Du bist müde, frustriert und fragst dich, wann das endlich aufhört.

Du bist nicht allein! Viele Hundebesitzer stehen vor denselben Herausforderungen. Die Ursache kann so vielfältig sein: Futter, Stress, Unverträglichkeiten. Natascha und auch Simone (stellvertretend für viele meine Patientenbesitzer) waren in derselben Situation, bevor sie die richtige Unterstützung fanden.

Melde dich zu meinem gratis Webinar „Durchfall adé“ am 31.8. um 18 Uhr an.

Erfahre, wie du deinem Hund helfen kannst, welche Nährstoffe und Methoden wirklich wirken und wie du stressfrei durch die Nacht kommst. Gemeinsam schaffen wir das!

 

Sei dabei:
31.8. ab 18 Uhr – „Durchfall adé“ – dein Weg zu einer entspannten Nacht und einem gesunden Hund!

 

Bleib optimistisch und inspiriert. Du hast die Kraft, Veränderungen zu bewirken – für dich und deinen Hund.

Hätt‘ ich das mal früher gewußt….

Hätt‘ ich das mal früher gewußt….

Heute geht’s um die Wurst

 

Beziehungsweise wenn’s keine mehr ist.

 

Von was reden wir? Von Durchfall. Genau.

 

Das oben ist eine Variante bei Giardien-Befall. Das hatte Suse, trotz mehrfacher Entwurmung als sie frisch bei uns eingezogen ist.

Spannende Aspekte rund um das Thema gibt’s ganz frisch in meinem Telegram Kanal als Audio.

Lebe Deinen Wahnsinn weiter….

Lebe Deinen Wahnsinn weiter….

oder entscheide dich für Vernunft!

Gestalte die Ernährung deines Hundes neu – mit Köpfchen und Liebe!

Denn nur so entfesselst du sein wahres Potenzial: Vitalität, Gesundheit und pure Lebensfreude! Zu Beginn meiner Tierheilpraktiker Zeit habe ich noch unter Trockefutter meine Analysen und Regulationen mit Bioresonanz gemacht und drum rum meinen Plan für Dich rum gebastelt.

Den Hunden ging es zwar recht schnell besser, dank der Frequenzen, Mikrobiom-Aufbau und ggf. auch den Vitalpilzen. Aber NICHT auf DAUER!

Grad bei den ganzen Allergikern, austheraphierten die ausschließlich bei mir in den Praxis sind, sind ganz schon wieder Juckerei, Kotzerei, Durchfall und alles mögliche aufgetaucht.

Zu Beginn war mir nicht bewußt, dass das mit dem Futter so arg zu tun hat. Bei ALLEN Trockenfutter. Denn damals hatte ich noch die Idee, dass es auch „gutes Trockenfutter“ gibt. Weit gefehlt.

Heute durch meine Weiterbildungen weiß ich das. Die Hunde haben’s schon die ganze Zeit gewußt und auch gezeigt!

Grad am Anfang in der Praxis hab ich mich net getraut, den Menschen zu sagen, das Futter MUSS weg und geändert werden. Menschen haben ja in der Regel genügend Argumente, gegen Veränderungen: Geld, Zeit, Bequemlichkeit und vieles mehr.

Das hat sich gewaltig geändert – ich hab mich geändert!

Denn was ist passiert, in meinen Anfängen, als wir das eklige Trockenfutter weg gelassen haben? Es hat nicht lange gedauert und den Hunden ging’s wirklich besser, dauerhaft. Auch NACHDEM wir uns nicht mehr zur Bioresonanz gesehen haben. Ach, sach ??!

Denn das war auffällig. Unter der Bioresonanz und Trockenfutter, gings den Hunden gut. Die Bioresonanz hat positive Veränderungen angezeigt und auch der Hund hat’s deutlich gezeigt. Nach ein paar, wenigen Wochen ohne regelmäßige Bioresonanz, ging die Chose wieder von vorne los.

Und die Veränderungen nach der Futterumstellung in Kombi mit Bioresonanz, war dermaßen dramatisch und offensichtlich, dass ich für mich die Entscheidung getroffen haben:

So arbeite ich nicht mehr, nie mehr!! Zum Wohle der Hunde.

Dauerhaft kann ich, gemeinsam mit Dir nur Dinge verändern, wenn die Basis stimmt. Und die ist nun mal, wie bei uns Menschen auch, die Ernährung.

Wenn das nix ist für dich, dann bin ich nix für Dich. Ganz simpel. Das ist net schlimm. Ich bin Dir net bös, deswegen. Du kannst „nur“ net mein Kunde sein. Das ist alles!

 

Futterberatung Pimp Your Napf

Optimiere die Ernährung Deines Hundes mit meine individuellen Futtermittelberatung!

Liebst du deinen Hund und möchtest sicherstellen, dass er alles bekommt, was er für ein glückliches und gesundes Leben braucht?

Dann habe ich das perfekte Angebot für dich! Als Teil meines neuen Angebots der Futtermittelberatung schaue ich mir das Futter deines Hundes via Zoom an und gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, damit es deinem richtig gut geht und er alles bekommt, was er benötigt.

Mit meiner Futtermittelberatung „Pimp your Napf“ biete ich Dir zahlreiche Vorteile, darunter:

  1. Gesundheit und Vitalität: Mit einer ausgewogenen Ernährung kann dein Hund gesund und vital bleiben. Wir helfen dir dabei, das richtige Futter für deinen Hund zu finden und einen bedarfsgerechten Futterplan zu erstellen.

  2. Bessere Verdauung: Eine gesunde Ernährung kann auch die Verdauung deines Hundes verbessern. Wir beraten dich, welche Zutaten dein Hund benötigt, um eine gute Verdauung zu unterstützen und unerwünschte Stoffe zu vermeiden.

  3. Weniger Krankheiten: Eine schlechte Ernährung kann zu vielen Gesundheitsproblemen führen. Mit unserer Beratung kannst du das Risiko von Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht und Herzproblemen minimieren und damit die Grundlage legen, dass dein Hund ein gesundes, vitales und glückliches Leben führen kann.