
Tag 3 – Warum ich um 4:04 Uhr aufwache – und warum das gar nicht schlimm ist
Letzte Nacht bin ich um 4:04 Uhr aufgewacht. Irgendwie magisch, oder?
Aber tatsächlich hat diese Uhrzeit auch eine tiefere Bedeutung. Laut der Organuhr ist zwischen 3 und 5 Uhr morgens die Lungenzeit. Das bedeutet, dass die Lunge gerade Höchstleistung bringt, um den Körper zu reinigen.
🫁 Die Lungenzeit & was sie mit Heilfasten zu tun hat
In dieser Phase geht es um Loslassen & Reinigung – körperlich und emotional. Die Lunge steht auch mit der Haut in Verbindung. Vielleicht ist es dir schon mal aufgefallen: Wenn dein Körper entgiftet, reagiert oft auch die Haut. Pickel, Pusteln, Ausschläge – das alles kann ein Zeichen sein, dass der Körper gerade fleißig arbeitet. Und ja, auch ich merke das aktuell ziemlich deutlich.
💧 Was ich dagegen tue:
Ich habe mein Wasser wieder mit dem Magnetfeld energetisiert, um meinen Körper optimal zu unterstützen. Denn wenn der Körper arbeitet, braucht er Flüssigkeit – am besten reines, lebendiges Wasser.
Nachmittags, wenn ein kleines, mentales „Tief“ kommt, gibts on Top ein Tröpfchen reines Pfefferminzöl. Das bringt Frische in den Geist und hilft zusätzlich die Gifte „raus zu schmeißen“. Und ich hab so bissi Geschmack im Wasser und mein eigenes „Infused Water“ 🙂
⚡ Kopfschmerzen beim Entgiften? Hier kommt das ‚Ibuprofen der Frequenzen‘ ins Spiel!
Heute früh hatte ich einen ordentlichen Brummschädel. Kein Wunder, denn beim Heilfasten werden Toxine gelöst, die den Körper belasten. Und da kam mein absoluter Gamechanger zum Einsatz: Das ‚Ibuprofen der Frequenzen‘.
Dieser Begriff stammt von Caroline McMakin, einer Pionierin auf dem Gebiet der Frequenztherapie. Ihre Methode, mit spezifischen Frequenzen Schmerzen zu lindern, ist bahnbrechend – und funktioniert erstaunlich gut. Schon nach kurzer Anwendung war mein Kopf wieder klar.
✨ Warum das alles so gut passt:
- Die Lunge ist ein Entgiftungsorgan.
- Die Haut ist ein Spiegel unserer Gesundheit.
- Frequenzen, Mikrostrom und Magnetfeld helfen mir, meinen Körper in Balance zu bringen.
Willst du wissen, wie das alles zusammenhängt? Dann hör rein: