Warum dein Nachbarhund keine Zecken hat – und Deiner schon!

Warum dein Nachbarhund keine Zecken hat – und Deiner schon!

Zeckenschutz ohne Gift – So geht’s natürlich, effektiv & entspannt

Frühling, Sonne, Zecken – na super. Kaum wird’s wärmer, geht das große Krabbeln wieder los. Und während viele sofort zu chemischen Mitteln greifen, gibt’s da draußen zum Glück eine ganze Menge natürliche Möglichkeiten, deinen Hund zu schützen. Ganz ohne Nervengift – dafür mit Köpfchen, Kräften aus der Natur und einer Portion gescheiter Ernährung.

Warum Zecken auf manche Hunde total abfahren – und auf andere nicht

Kennst du diese Hunde, die nach jedem Spaziergang zur Zeckensammelstelle werden? Und andere, an denen scheinbar keine einzige Zecke hängen bleibt? Das ist kein Zufall.

Denn: Zecken orientieren sich am Geruch – und der wird unter anderem über den Stoffwechsel, die Haut und die Ernährung beeinflusst. Und genau da setzen wir an.

Vernünftige Hund-gerechte Ernährung ist bei mir IMMER die Basis. Stimmt diese können wir noch tiefer gehen und unterstützen.

Vitamin B – Schutz von innen

Ein echter Geheimtipp, den immer mehr Hundehalter für sich entdecken: Vitamin-B-Komplex – vor allem Vitamin B1 (Thiamin) verändert über den Stoffwechsel den Hautgeruch deines Hundes. Für uns nicht wahrnehmbar – für Zecken super abschreckend.

Aber da geht noch mehr:

  • B1: Geruchsveränderung, Nervenschutz

  • B2–B3: Haut & Schleimhäute stärken

  • B5–B6: Unterstützen Hormonbalance & Stressresistenz

  • B7 (Biotin): Fellliebe pur

  • B9–B12: Immunboost & Zellschutz

Für wen lohnt sich das besonders?
Vor allem für:

  • ältere Hunde

  • gestresste Hunde (ja, auch das riechen Zecken!)

  • Tiere mit Haut- oder Stoffwechselproblemen

Anwendung:
Ein gutes B-Komplex-Präparat – täglich ins Futter, am besten als Kur vor und während der Zeckensaison. Die meisten Kapseln lassen sich easy öffnen und unterrühren.

Funfact am Rande: B-Vitamine sind wasserlöslich, was zu viel ist, wird einfach ausgeschieden – das macht sie relativ sicher.

DIY-Zeckenspray – ganz einfach selbst gemacht

Wer sagt, dass Sprays immer aus der Apotheke kommen müssen? Du kannst ganz easy ein natürliches Zeckenspray selbst herstellen – aus Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast:

  • Wasser

  • ein paar Tropfen ätherisches Geranienöl

  • je nach Bedarf: ein Schuss kolloidales Silber für die Extra-Power

Abgefüllt in eine Sprühflasche – vor dem Spaziergang auf Fell & Beine (nicht ins Gesicht!) aufsprühen. Zecken finden den Geruch richtig übel – dein Hund dagegen bleibt cool.

Meine Lieblingsmischung – Rezept – findest Du HIER!

Ernährung: Der unterschätzte Zeckenschutz

Und jetzt kommt das, was viele vergessen: Ein gescheit ernährter Körper riecht anders.
Das Hautmilieu verändert sich – und damit auch die Attraktivität für Zecken. Wenn du auf hochwertiges Futter, gesunde Öle, wenig Zucker und unnötige Zusätze achtest, hast du schon eine ganze Menge getan.

Klar, kein Schutz ist 100% – aber mit dem richtigen Mix aus:

  • innerer Balance (z. B. über B-Vitamine),

  • äußerem Schutz (DIY-Sprays) und

  • gescheiter Ernährung

… schickst du deinen Hund bestens vorbereitet durch die Zeckensaison.

Mein Fazit:
Zeckenschutz geht auch anders – natürlich, wirksam und ohne Nebenwirkungen.
Probier’s aus und beobachte deinen Hund. Du wirst staunen, wie viel du mit kleinen Veränderungen bewirken kannst.

Ist Trockenfutter für Katzen ungesund? Die wichtigsten Fakten

Ist Trockenfutter für Katzen ungesund? Die wichtigsten Fakten

Trockenfutter...oder auch das Märchen von "Mein Tier frisst nur was ihm gut tut"

Eines muss man Trockenfutter lassen: es stärkt DEINE Bequemlichkeit!! Mehr allerdings auch nicht.

Solange du Trockenfutter für ‚praktisch‘ hältst und glaubst, deine Katze ‚braucht‘ das – brauchst du bei mir gar nicht erst aufzuschlagen.
(Denn sorry – NO sorry, ich therapiere keine Bequemlichkeit.)

Jetzt wird’s persönlich. Und deutlich.

Du kommst zu mir, weil deine Katze komisch drauf ist. Verhaltensauffällig. Dick. Struppiges Fell. Miese Nierenwerte.
Und dann sagst du Sätze wie:

  • „Aber sie liebt ihr Trockenfutter!“

  • „Sie frisst nix anderes!“

  • „Sie braucht das, sie ist halt wählerisch.“

NEIN. Was sie braucht, ist artgerechte, lebendige Nahrung.
Und was du brauchst, ist eine klare Ansage.

 

 

Denn Trockenfutter ist kein „Leckerli“, das man täglich serviert. Es ist ein Konservierungs-Klumpen voller Zucker, lebloser Bestandteile und Nebenprodukte – quasi Fast Food in schickem Beutel.
Klingt unsexy? Ist es auch.

Nix anderes wie bei uns auch. Dauernd zur FastFood Kette zu rennen, Schoki ohne Ende reinzustopfen und das dann Ernährung zu nennen, ist Wahnsinn.

 

Du willst, dass dein Tier gesund wird? Dann fang an, wie ein Tier zu denken – nicht wie ein Mensch mit einem Einkaufszettel voller Bequemlichkeit.

Katzen trinken von Natur aus kaum. Ihre Beute ist ihr Wasser. Trockenfutter entwässert. Punkt.
Und dann wundern wir uns über Blasenprobleme, stumpfes Fell, Übergewicht, Niereninsuffizienz schon in frühen Jahren?
Seriously?

 

Das hier ist keine Therapie. Das ist die Basis.

Futter ist keine Kür. Futter ist die Bühne, auf der Gesundheit tanzen darf – oder untergeht.
Wenn du also mit dem Gedanken spielst, Bioresonanz, Frequenzen oder energetische Analysen zu buchen:
Lies dir das hier bitte zweimal durch.

Denn:

  • Ich kann nicht gegen Müll im Napf „antherapieren“. Und vor allem: ich WILL das auch gar nicht. Das ist für mich Abzocke!

  • Frequenzen machen keine Magie, wenn du parallel Trockenpappe fütterst.

  • Mikrostrom tut nix, wenn die Zelle tot ist.

Let’s get real:
Entweder du willst Veränderung – oder du willst Ausreden.

Und ich bin nicht die Richtige für Ausreden. Ich bin hier für echte Ergebnisse.
Für Katzen, die wieder leben statt nur überleben.
Für Besitzer, die sagen: „Ich hab verstanden – und ich bin bereit, was zu ändern.“

Also, wenn du wirklich was verändern willst – ich bin da.
Mit Know-how, Herzblut und einem Plan, der wirkt.
Aber bring bitte kein Trockenfutter-Mindset mit.
Denn das ist nicht mein Level.

Bereit für den echten Weg zu Gesundheit?

Dann buch dir deine kostenlose Beratung.
Aber nur, wenn du wirklich was ändern willst – sonst sparen wir uns beide die Zeit.

Frequenzen und Mikrostrom & warum DU nicht dran glauben musst und sie dennoch gut tun :)

Frequenzen und Mikrostrom & warum DU nicht dran glauben musst und sie dennoch gut tun :)

Mein Mann? Glaubt nicht an Frequenzen – aber sein Darm jetzt schon…

Heute habe ich mal eine etwas andere Story für euch – direkt zum Anhören!

Warum gibt’s hier auf meiner Tierheilpraxis-Seite plötzlich eine Geschichte über meinen Mann?

Ganz einfach: Weil ich ganzheitlich arbeite. Weil ich Frequenzen nicht nur für Tiere nutze, sondern auch für Menschen. Und weil ich immer wieder sehe, dass diese kleinen Dinge Großes bewirken – auch dann, wenn man selbst erst skeptisch ist (oder sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt… 😆).

Tiere reagieren oft sehr intuitiv auf Frequenzen. Sie hinterfragen nicht, sie spüren einfach, was ihnen guttut. Bei Menschen – naja, sagen wir mal – ist das manchmal ein anderer Prozess. Mein Mann ist das beste Beispiel dafür. Jahrelang geplagt von Unverträglichkeiten, hat er alles probiert. Aber Frequenzen? Das war für ihn „Hokuspokus“. Bis ich ihn verdonnert habe, es einfach mal auszuprobieren. Und siehe da… nach drei Tagen war plötzlich alles anders.

Wie Frequenzen in meiner Arbeit eine Rolle spielen

Ich nutze Frequenzen, Mikrostrom und Magnetfelder, um energetische Ungleichgewichte auszugleichen – bei Tieren genauso wie bei Menschen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Hunden, insbesondere auf denen, die bereits eine lange Leidensgeschichte haben. Gleichzeitig unterstütze ich auch andere Tiertherapeutinnen, damit sie diese Möglichkeiten in ihre eigene Arbeit integrieren können.

Wenn du also neugierig bist, wie das genau funktioniert – und ob Frequenzen auch für dich oder dein Tier interessant sein könnten – dann stöbere gerne weiter hier auf meinem Blog oder komm in meine Community!

💬 Was denkst du über die Story? Hast du selbst schon Erfahrungen mit Frequenzen gemacht – oder bist du (noch) skeptisch? Schreib’s in die Kommentare!

Bioresonanz in der Tierheilpraxis: Wie Frequenzen Hunden helfen und was Fellanalyse 3.0 kann

Bioresonanz in der Tierheilpraxis: Wie Frequenzen Hunden helfen und was Fellanalyse 3.0 kann

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, wünschen wir uns natürlich nur das Beste – besonders dann, wenn sie gesundheitliche Probleme haben. Hier kommt die Bioresonanz ins Spiel. Diese Methode wird in der Humanmedizin bereits seit Jahren erfolgreich angewandt, und auch in der Tierheilpraxis gewinnt sie immer mehr an Bedeutung. Gerade für Hunde kann Bioresonanz eine sanfte, wirkungsvolle Unterstützung sein. Doch wie funktioniert das genau, und was hat es mit der Fellanalyse 3.0 auf sich? Hier erfährst du alles Wichtige.

Was ist Bioresonanz und wie funktioniert sie?

Die Bioresonanz basiert auf der Idee, dass der Körper aus Schwingungen besteht – genauer gesagt aus elektromagnetischen Frequenzen. Ist ein Hund gesund, schwingen die Zellen harmonisch. Bei gesundheitlichen Problemen oder Stress geraten diese Schwingungen jedoch aus dem Gleichgewicht.

Ein Bioresonanzgerät kann diese Frequenzen messen und Disharmonien sichtbar machen. Durch gezielte Applikation werden energetische Blockaden gelöst und die Balance wiederhergestellt. Das Tolle daran? Die Methode ist vollkommen schmerzfrei und für deinen Hund nicht belastend.

Als ich vor 6 Jahren anfing, war ich auch total skeptisch. Willst Du meine ersten Erkenntnisse hören? Dann hör Dir mein Audio dazu an!

Einsatzmöglichkeiten der Bioresonanz bei Hunden

In meiner Tierheilpraxis nutze ich Bioresonanz für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche:

  • Allergien und Unverträglichkeiten: Gerade Hautprobleme oder Verdauungsstörungen bei Hunden haben oft versteckte Ursachen.

  • Stress und Angst: Bioresonanz kann helfen, überreizte Nerven zu beruhigen – besonders bei Angsthunden.

  • Unterstützung des Immunsystems: Energetische Blockaden können den Körper schwächen, was sich durch wiederkehrende Infekte äußert.

  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen: Viele Senioren-Hunde profitieren von der sanften Anwendung.

Fellanalyse 3.0: Der Gamechanger

Jetzt denkst du vielleicht: „Das klingt ja super, aber wie finde ich heraus, ob mein Hund davon profitiert?“ Hier kommt meine Fellanalyse 3.0 ins Spiel. Durch eine kleine Probe deines Hundes (zum Beispiel Fell oder Speichel) kann ich energetische Ungleichgewichte genau analysieren – und das ganz bequem, ohne dass dein Hund dabei sein muss.

Die Analyse zeigt nicht nur Schwachstellen im Körper auf, sondern gibt auch Hinweise, welche Frequenzen und Programme deinem Hund helfen können. Das Ergebnis ist eine individuell abgestimmte Empfehlung, die perfekt auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners zugeschnitten ist.

Warum ist Bioresonanz so besonders?

Viele Therapien konzentrieren sich darauf, Symptome zu behandeln. Die Bioresonanz geht jedoch einen Schritt weiter: Sie setzt an der Ursache an und arbeitet daran, die Balance im Körper wiederherzustellen. Gerade bei austherapierten Hunden habe ich immer wieder beobachtet, wie schnell sie durch die Frequenzen wieder in ihre Kraft kommen.

Ein Beispiel aus meiner Praxis: Eine Anglo-Française Hündin, hatte jahrelang mit Ohrproblemen zu kämpfen und zog beim Laufen ein Bein nach. Nach nur wenigen Sitzungen mit der Bioresonanz entspannte sie sich sichtbar, und die Familie berichtete, dass sie nun wieder fröhlicher und agiler ist.

Was kannst du für deinen Hund tun?

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund aus der Balance geraten ist, probiere es doch einmal aus! Mit der Fellanalyse 3.0 bekommst du einen umfassenden Einblick in die energetische Situation deines Hundes und kannst gezielt handeln.

Zögere nicht – denn unsere Hunde verdienen es, sich rundum wohlzufühlen. Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude gehen!

Zögere nicht – denn unsere Hunde verdienen es, sich rundum wohlzufühlen. Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude gehen!

Anders sein – Warum mein Weg so besonders ist

Anders sein – Warum mein Weg so besonders ist

Anders ist besser

Was passiert, wenn traditionelle Tierheilkunde auf moderne Technologien trifft? Wenn innovative Frequenzgeräte den Weg in eine Tierheilpraxis finden, die Tiere, Menschen und Therapeuten gleichermaßen unterstützt? Genau das erlebst du bei mir. Ich bin anders – und genau das macht mich und meine Arbeit einzigartig.

In meiner Tierheilpraxis steht nicht nur die Behandlung von Tieren im Fokus, sondern ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele anspricht. Doch das ist nur die eine Seite meiner Arbeit. Die andere? Ein mutiger Schritt in eine neue Welt, die Therapeuten, Tierhalter und sogar mich selbst immer wieder überrascht.

Ganzheitlich, effektiv und innovativ

1. Mein Konzept: Ganzheitliche Tierheilpraxis

Ich arbeite mit Bioresonanz, Laserakupunktur, ätherischen Ölen, Vitalpilzen und Ernährung – und finde oft Lösungen, die andere übersehen. Zu mir kommen besondere Hunde und Halter, die bereits alle Hoffnung verloren haben: austherapierte Tiere, verzweifelte Menschen. Gemeinsam gehen wir neue Wege, und das macht den Erfolg meiner Praxis aus. Hier zählt nicht nur Fachwissen, sondern auch das Herzblut, das ich in jede Behandlung stecke.

2. Ein zweiter Schwerpunkt: Frequenzanwendungen

Neben der klassischen Tierheilpraxis liegt mein Fokus seit einigen Jahren auch auf der Integration von Frequenzgeräten wie dem Healy in tiertherapeutische Praxen.

Warum? Weil sie revolutionär einfach und effektiv sind. Sie helfen nicht nur bei der Entspannung von Tieren – ein entscheidender Faktor, um Blockaden zu lösen oder Faszien zu behandeln –, sondern auch Tiertherapeutinnen, ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.

Therapeutinnen berichten immer wieder: „Endlich kann ich Analysen machen, die klar und verständlich sind. Ich bekomme Einblicke in energetische Ungleichgewichte, kann Frequenzen aufschwingen und meinen Patienten auch über die Ferne helfen.“ Dieses Feedback hat mich inspiriert, den Therapeuten-Kompass zu entwickeln – ein System, das Kolleginnen an die Hand nimmt und sie dabei unterstützt, Frequenzgeräte in ihre Arbeit zu integrieren.

Warum Frequenzen die Zukunft sind

Ein kleiner Einblick in die Vorteile:

  • Schnelle Ergebnisse: Ob bei Angsthunden oder aggressiven Tieren – die Frequenzanwendungen schaffen oft innerhalb weniger Minuten Entspannung.
  • Ganzheitliche Unterstützung: Die Kombination aus Frequenzen und Magnetfeldern legt die Basis für jede weitere Therapie.
  • Einfach und flexibel: Egal, ob in der Praxis oder mobil – die Geräte sind leicht zu bedienen und passen perfekt in den Alltag von Therapeuten.

Außerdem bietet die Arbeit mit Frequenzen eine berufliche Sicherheit, die viele Therapeutinnen schätzen: ein zusätzliches Standbein, das nicht nur finanziell entlastet, sondern auch Freude macht.

Wie meine Kollegin kürzlich erstaunt feststellte: „Du Kerstin, ich bekomme dafür tatsächlich Geld? Ich darf tun, was ich liebe, und werde auch noch belohnt!“ Genau das macht diese Arbeit so besonders.

 

Entdecke den Therapeuten-Kompass

Warum spreche ich hier so offen über meinen Weg? Ganz einfach: Ich möchte dich inspirieren, deinen Horizont zu erweitern. Ob als Tierhalter oder als Tiertherapeutin – bei mir geht es um mehr als nur Behandlung oder Therapie. Es geht darum, zu zeigen, was möglich ist, wenn wir traditionelle Ansätze mit modernster Technologie kombinieren.

Falls du selbst Tiertherapeutin bist und wissen möchtest, wie du Frequenzen in deiner Praxis nutzen kannst, lade ich dich ein, mehr über meinen Therapeuten-Kompass zu erfahren.

Hier bekommst du klare Anleitungen, hilfreiche Tipps und den Zugang zu einer großartigen Community, die dich auf deinem Weg unterstützt.

Fazit: Warum anders sein die beste Entscheidung ist

Ob als Tierheilpraktikerin, Frequenz-Coach oder Mentorin – bei mir gibt es keine halben Sachen. Ich liebe, was ich tue, und gehe neue Wege, um Tieren, Menschen und Kolleginnen zu helfen. Mein Fokus liegt auf einem ehrlichen und ganzheitlichen Ansatz, der verbindet, was sonst oft getrennt wird: Therapie, Technologie und Menschlichkeit.

Bist du bereit, die Möglichkeiten von Frequenzen für dich oder deine Praxis zu entdecken?
Schau dich um, lies Erfahrungsberichte oder kontaktiere mich direkt. Gemeinsam finden wir heraus, wie mein Ansatz auch dein Leben oder deine Arbeit bereichern kann.

Medical Disclaimer  Healy Medical ist in der EU ein Medizinprodukt der Klasse IIa zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an.

Haftungsausschluss für Aussagen von selbstständigen „Independent Healy World Mitgliedern“ (IHWM):
Die Aussagen, Meinungen und Handlungen von Independent Healy World Mitgliedern (IHWM) liegen außerhalb der Verantwortlichkeit von Healy World. Healy World übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von IHWM-Aussagen und haftet nicht für eventuelle Schäden oder Verluste, die aus solchen Aussagen oder Handlungen resultieren könnten. IHWM agieren selbstständig und eigenverantwortlich, sie repräsentieren nicht die offizielle Position von Healy World.

Anders sein – Warum mein Weg so besonders ist

Effektive Tiertherapie mit handlichen Frequenz/Magnetfeld Tools

Starte 2025 durch mit mir und meinem Therapeuten Kompass

2025 steht vor der Tür – und mit ihm neue Möglichkeiten, deine Tierheilpraxis auf das nächste Level zu bringen. Du willst effektiver arbeiten, mehr Tiere erreichen und dabei endlich das Gefühl haben, wirklich etwas zu bewegen? Dann läuft dir dieses Angebot nicht ohne Grund über den Weg.

 

Der Therapeuten-Kompass ist mehr als nur ein Training – es ist dein Guide für eine ganzheitliche, leichte und effektive Praxisarbeit.

Die Basis? Frequenzen, individualisierter Mikrostrom oder ein pulsierendes Magnetfeld.

Und das Beste: Keine riesigen, teuren Geräte, sondern innovative, kleine und handliche Tools, die es dir easy-peasy machen, sie in deinen Alltag zu integrieren.

Während andere sich noch mit komplizierten und zeitintensiven Methoden abmühen, kannst du mit meinen erprobten Ansätzen sofort loslegen.

Stell dir vor: Mehr Klarheit, weniger Stress, und vor allem mehr Erfolg für dich und die Tiere, die du unterstützt.

Warum bis Januar warten, wenn du bereits heute damit starten kannst? (ehrlicherweise solltest…denn….)

✨ Mein kostenfreies Training zeigt dir, wie du Frequenzen in deiner Praxis auf innovative Weise einsetzt.

Kolleginnen, die diesen Weg schon gegangen sind, berichten von inspirierenden Erfolgen und einer neuen Leichtigkeit in ihrer Arbeit.

✨ Zugang noch für kurze Zeit möglich

Sichere dir deinen Zugang, bevor die Chance vorbei ist!

Denn nicht nur wertvolles Wissen warten auf Dich, viele Praxis-Tipps und ein paar Überraschungen und Geschenke!

 

✨ Wie Frequenzen und Magnetfelder deinen Praxisalltag einfacher und erfolgreicher machen

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: So kann er zum Beispiel bei Allergien, Verdauungsproblemen, Gelenkbeschwerden oder zur Unterstützung des Immunsystems begleitend eingesetzt werden. Auch bei Verhaltensauffälligkeiten oder Angstzuständen kann der Healy hilfreich sein. Ich setze den Healy bei meinen Kunden gerne als ergänzende Maßnahme zur klassischen Tierheilkunde ein.

Neue Vorsätze beginnen heute! Klicke jetzt hier, um dich zur Trainings-Aufzeichnung anzumelden: