Was genau ist Krankheit eigentlich?

Krankheit? Energiemangel? Oder einfach der Akku leer?

Was, wenn Krankheit nicht einfach „zack-bumm“ passiert, sondern einem ganz bestimmten Prinzip folgt – so wie der Futterautomat im Tierheim nur funktioniert, wenn du den richtigen Knopf drückst?

Stell dir deinen Körper (oder den deines Lieblingshundes) wie ein Handy vor:
Akku leer = nix läuft mehr. Klingt simpel? Ist es auch. Aber jetzt wird’s spannend:

Laut Heinrich-Peter Zischi – und ja, der hat da tief reingefühlt und -gedacht – gibt’s drei unsichtbare Gründe, warum unser Zell-System aus der Balance kippt:

1. Energie-Mangel auf Zellebene

Die Zelle ist wie ein kleiner Kraftwerk-Wauzi. Wenn da keine Spannung mehr anliegt (z. B. unter -40 mV = Alarmstufe Rot), dann kann sie nicht mehr richtig arbeiten. Tumorzellen? Sind quasi wie betrunkene Bauarbeiter auf der Körperbaustelle – wissen nicht, was zu tun ist, aber bauen trotzdem drauflos.

2. Informationsmangel

Was bringt das tollste WLAN, wenn keine Daten ankommen?

Genau. Die Zellen brauchen Informationen. Und wenn die fehlen, entsteht Chaos – oder schlimmer: Krankheit. Die meisten Therapien fummeln an Symptomen rum, anstatt den Router neu zu starten (aka: die richtige Zellinfo zu liefern).

3. Falsche Informationen

Stell dir vor, dein Navi sagt dir ständig, du sollst nach links, obwohl rechts das Ziel ist.

Und am Ende landest Du im Fluß.
Glaubenssätze, Traumata, Umweltreize wie Elektrosmog – all das sind „Fake News“ für deine Zellen. Ergebnis: Die Zelle weiß nicht mehr, was sie eigentlich tun soll.

Und jetzt?

Gesundheit ist kein Zustand, den du „hast“. Es ist ein energetisches Zusammenspiel aus Spannung, Info & Ordnung. Und genau das kannst du beeinflussen.

Nicht mit Hokuspokus, sondern mit:

  • Mikroströmen,

  • Magnetfeldern,

  • sauberer Ernährung,

  • ehrlicher Innenschau.

Und natürlich mit einem klugen System, das dir zeigt, wo’s bei dir oder deinem Vierbeiner gerade energetisch hakt (Spoiler: ja, sowas hab ich 😉).

Wenn du jetzt denkst: „Klingt logisch – aber was mach ich damit?“
Dann sag ich: Schreib mir. Jetzt. Heute. Nicht morgen.
Weil Gesundheit nicht warten kann – und dein Akku verdient es, wieder voll aufgeladen zu sein.

🧡 Kerstin
(aka die mit den guten Schwingungen & der kleinen Fußhupe namens Nila)

🧠 PS: Was hat Strom mit Gesundheit zu tun?

Nerd Wissen für 100 cool

Dr. Robert O. Becker, der Pionier der Bioelektrizität, hat in seinem Buch „The Body Electric“ etwas Großartiges entdeckt:

„Healing is fundamentally an electrical phenomenon.“
(„Heilung ist im Kern ein elektrisches Phänomen.“)

Klingt fancy – ist aber eigentlich ganz einfach:
Unsere Zellen funktionieren wie Mini-Akkus. Sie brauchen eine bestimmte Spannung, damit sie richtig arbeiten, sich teilen, reparieren oder zur Ruhe kommen können.

🧲 Und hier kommt das Zellmembran-Spannungsmodell ins Spiel:

  • Gesunde Zellen haben eine Membran-Spannung von etwa -70 bis -90 mV.
    → Da fließt der Strom, da läuft der Hase.

  • Sinkt die Spannung auf z. B. -40 mV, sprechen wir von Entzündung.

  • Und bei noch weniger? Chaos pur. Die Zelle ist wie ein Bauarbeiter ohne Bauplan – willkommen, Tumorzelle!

👉 Was das bedeutet?
Nicht der Name deiner Krankheit zählt. Sondern ob deine Zellen noch genug Energie & richtige Infos haben. Und genau da setzen Frequenzen, Mikrostrom und Co. an. Nicht um Symptome zu betäuben, sondern die Spannung wieder aufzubauen.

Also: Zelle aufladen statt Zettel kriegen. 😎

Warum dein Nachbarhund keine Zecken hat – und Deiner schon!

Warum dein Nachbarhund keine Zecken hat – und Deiner schon!

Zeckenschutz ohne Gift – So geht’s natürlich, effektiv & entspannt

Frühling, Sonne, Zecken – na super. Kaum wird’s wärmer, geht das große Krabbeln wieder los. Und während viele sofort zu chemischen Mitteln greifen, gibt’s da draußen zum Glück eine ganze Menge natürliche Möglichkeiten, deinen Hund zu schützen. Ganz ohne Nervengift – dafür mit Köpfchen, Kräften aus der Natur und einer Portion gescheiter Ernährung.

Warum Zecken auf manche Hunde total abfahren – und auf andere nicht

Kennst du diese Hunde, die nach jedem Spaziergang zur Zeckensammelstelle werden? Und andere, an denen scheinbar keine einzige Zecke hängen bleibt? Das ist kein Zufall.

Denn: Zecken orientieren sich am Geruch – und der wird unter anderem über den Stoffwechsel, die Haut und die Ernährung beeinflusst. Und genau da setzen wir an.

Vernünftige Hund-gerechte Ernährung ist bei mir IMMER die Basis. Stimmt diese können wir noch tiefer gehen und unterstützen.

Vitamin B – Schutz von innen

Ein echter Geheimtipp, den immer mehr Hundehalter für sich entdecken: Vitamin-B-Komplex – vor allem Vitamin B1 (Thiamin) verändert über den Stoffwechsel den Hautgeruch deines Hundes. Für uns nicht wahrnehmbar – für Zecken super abschreckend.

Aber da geht noch mehr:

  • B1: Geruchsveränderung, Nervenschutz

  • B2–B3: Haut & Schleimhäute stärken

  • B5–B6: Unterstützen Hormonbalance & Stressresistenz

  • B7 (Biotin): Fellliebe pur

  • B9–B12: Immunboost & Zellschutz

Für wen lohnt sich das besonders?
Vor allem für:

  • ältere Hunde

  • gestresste Hunde (ja, auch das riechen Zecken!)

  • Tiere mit Haut- oder Stoffwechselproblemen

Anwendung:
Ein gutes B-Komplex-Präparat – täglich ins Futter, am besten als Kur vor und während der Zeckensaison. Die meisten Kapseln lassen sich easy öffnen und unterrühren.

Funfact am Rande: B-Vitamine sind wasserlöslich, was zu viel ist, wird einfach ausgeschieden – das macht sie relativ sicher.

DIY-Zeckenspray – ganz einfach selbst gemacht

Wer sagt, dass Sprays immer aus der Apotheke kommen müssen? Du kannst ganz easy ein natürliches Zeckenspray selbst herstellen – aus Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast:

  • Wasser

  • ein paar Tropfen ätherisches Geranienöl

  • je nach Bedarf: ein Schuss kolloidales Silber für die Extra-Power

Abgefüllt in eine Sprühflasche – vor dem Spaziergang auf Fell & Beine (nicht ins Gesicht!) aufsprühen. Zecken finden den Geruch richtig übel – dein Hund dagegen bleibt cool.

Meine Lieblingsmischung – Rezept – findest Du HIER!

Ernährung: Der unterschätzte Zeckenschutz

Und jetzt kommt das, was viele vergessen: Ein gescheit ernährter Körper riecht anders.
Das Hautmilieu verändert sich – und damit auch die Attraktivität für Zecken. Wenn du auf hochwertiges Futter, gesunde Öle, wenig Zucker und unnötige Zusätze achtest, hast du schon eine ganze Menge getan.

Klar, kein Schutz ist 100% – aber mit dem richtigen Mix aus:

  • innerer Balance (z. B. über B-Vitamine),

  • äußerem Schutz (DIY-Sprays) und

  • gescheiter Ernährung

… schickst du deinen Hund bestens vorbereitet durch die Zeckensaison.

Mein Fazit:
Zeckenschutz geht auch anders – natürlich, wirksam und ohne Nebenwirkungen.
Probier’s aus und beobachte deinen Hund. Du wirst staunen, wie viel du mit kleinen Veränderungen bewirken kannst.

Frequenzen & Mikrostrom effektiv und zeitsparend nutzen

Wie du als Tiertherapeut:in mehr erreichst, ohne dich zu verzetteln

Immer wenn niemand mehr weiter weiß… dann landen sie bei uns

Du kennst das: Die Blutwerte sind top, der Hund wirkt trotzdem schlapp. Mehrere Kollegen haben schon reingeschaut – „da ist nichts“. Und dann stehst du da.
Letzte Hoffnung, letzte Station. Kein leichter Job.

Und genau deshalb brauchen wir Werkzeuge, die uns mehr zeigen können als ein Laborwert. Werkzeuge, die sich schnell und einfach in unsere Arbeit integrieren lassen – ohne dass sie mehr Zeit kosten oder kompliziert zu bedienen sind. Genau da setzt der Therapeuten-Kompass mit dem Healy und dem MagHealy an.

Warum Frequenzen und Mikrostrom? Weil sie sichtbar machen, was oft verborgen bleibt

Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Ein Hund mit Durchfall seit Wochen. Alles probiert – Diät, Kräuter, Blutbild… nichts schlägt richtig an. Und dann kommt plötzlich eine ganz andere Richtung zum Vorschein: Stress, Hormone, emotionale Überforderung. Dinge, die im Blut nicht auftauchen – aber mit einer Frequenz-Analyse sehr wohl sichtbar werden.

In meinem Fall war es Suse. Eine meiner eigenen Hündinnen. Ich hab das kleine Gerät an sie gelegt, mitten im Auto – weil sie beim Autofahren regelmäßig komplett durchdreht. Was kam raus? Hormonelles Ungleichgewicht. Und nach 9 Minuten Frequenzarbeit… Ruhe. Einfach Ruhe. Das war mein persönlicher Magic Moment.

Der Therapeuten-Kompass: Mehr Klarheit – weniger Hopping

Was ich an Frequenzen, Mikrostrom & Magnetfeldern so liebe?
Sie geben mir Klarheit. Und sie verhindern dieses planlose „Jetzt probieren wir mal das auch noch…“-Therapeuten-Hopping, das wir alle von verzweifelten Tierbesitzern kennen.

Der Therapeuten-Kompass hilft dir als Tierheilpraktiker:in oder Tierphysio, gezielt zu analysieren, wo genau dein Patient gerade Unterstützung braucht – auf energetischer Ebene, ganzheitlich gedacht. Die Anwendung läuft kabellos oder über sanfte Elektroden, je nach Bedarf. Und das Beste: Du musst dafür kein technisches Genie sein. Die Geräte sind klein, handlich – und laufen im Hintergrund.

Zeitsparend & effizient – so sieht Praxisalltag heute aus

💡 3 Praxisbeispiele, wie du Frequenzen & Mikrostrom direkt nutzen kannst:

  • 🐾 Hund mit chronischer Lahmheit – Analyse zeigt: Spannung im Lebermeridian. Programm angewendet, der Hund wird ruhiger und beweglicher.

  • 🧠 Seniorhündin mit kognitiven Problemen – Kombination aus Mikrostrom und Magnetfeldanwendung im Körbchen – weniger nächtliche Unruhe, entspannterer Alltag.

  • 🚗 Angsthündin unterwegs – Analyse im Auto (!), kabellose Anwendung mit Coil – keine Jammerorgie mehr während der Fahrt.

Und was ist mit dem Magnetfeld?

Der MagHealy ist mein persönlicher Gamechanger, wenn es darum geht, Räume und Stimmungen zu harmonisieren – ohne viel Aufwand. Ich leg das Gerät z. B. in den Behandlungsraum, bevor ein stressanfälliger Hund kommt. Oder aktiviere die Wasseranwendung für den Napf. Klingt verrückt? Mag sein. Aber es bringt Ruhe rein. Und die merkt man.

Fazit: Frequenzen, Mikrostrom & Magnetfeld – deine Abkürzung zu mehr Leichtigkeit

Wenn du keine Lust mehr hast auf „alles ausprobiert und nichts hilft“, dann schau dir den Therapeuten-Kompass an. Er ist mehr als ein Gerät: Er ist dein neuer Praxishelfer. Einfach. Effektiv. Zeitsparend. Und vor allem: Er bringt dich raus aus dem Reagieren – rein ins bewusste Arbeiten.

👉 Du willst wissen, wie du Frequenzarbeit direkt in deiner Praxis einsetzen kannst?